https://www.adu-inkasso.de/wp-content/uploads/2021/01/News-Blogbeitrag-ADU-Inkasso-Allgemeiner-Debitoren-und-Inkassodienst-GmbH.jpg239418ADU MARKETINGhttps://www.adu-inkasso.de/wp-content/uploads/2020/12/ADULogoRGB.svgADU MARKETING2021-01-08 11:28:332021-01-26 15:42:56Zahlungsdienstleister sperrt Konten von Onlineshops – Welche Alternativen bleiben, um weiterhin mehrere Zahlarten anzubieten?
In der momentanen Zeit der Krise sind Normalität, Planbarkeit & Wirtschaftswachstum beinahe Fremdwörter geworden. Auch mit der wohl kommenden "2. Welle" von Covid-19/Corona in diesem Winter ist klar zu rechnen.
Niedrige Arbeitslosenquote und verbesserte Einkommenssituation führen zu weniger Privatpleiten Im 1. Halbjahr 2018 mussten in Deutschland 42846 Privatpersonen eine Insolvenz anmelden.
Verspätete Zahlungseingänge oder Nichtzahler machen besonders kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) das Leben schwer. Liquiditätsengpässe haben bei dieser Unternehmensgröße deutliche Auswirkungen.
https://www.adu-inkasso.de/wp-content/uploads/2021/01/News-Blogbeitrag-ADU-Inkasso-Allgemeiner-Debitoren-und-Inkassodienst-GmbH.jpg239418ADU MARKETINGhttps://www.adu-inkasso.de/wp-content/uploads/2020/12/ADULogoRGB.svgADU MARKETING2021-01-08 11:28:332021-01-26 15:42:56Zahlungsdienstleister sperrt Konten von Onlineshops – Welche Alternativen bleiben, um weiterhin mehrere Zahlarten anzubieten?
In der momentanen Zeit der Krise sind Normalität, Planbarkeit & Wirtschaftswachstum beinahe Fremdwörter geworden. Auch mit der wohl kommenden "2. Welle" von Covid-19/Corona in diesem Winter ist klar zu rechnen.
Niedrige Arbeitslosenquote und verbesserte Einkommenssituation führen zu weniger Privatpleiten Im 1. Halbjahr 2018 mussten in Deutschland 42846 Privatpersonen eine Insolvenz anmelden.
Verspätete Zahlungseingänge oder Nichtzahler machen besonders kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) das Leben schwer. Liquiditätsengpässe haben bei dieser Unternehmensgröße deutliche Auswirkungen.