Recht und Gesetz
Alles, was Recht ist
Alles, was Recht ist
Wenn es um Forderungen, Schulden, Forderungsmanagement usw. geht, spielen meistens auch Gesetze eine bedeutende Rolle. Nachfolgend haben wir, bzw. das Bundesministerium der Justiz eine Sammlung der wichtigsten Gesetze für Sie zusammengestellt.
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit.
Ausgewählte Gesetze:
Seit dem 01.01.2013 gibt es in Deutschland 16 zentrale Vollstreckungsgerichte. die aufgrund des Gesetzes zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung eröffnet worden sind. Als zentrales Vollstreckungsgericht ist das Amtsgericht als Vollstreckungsgericht zuständig, das die Vermögensverzeichnisse nach § 802k ZPO sowie das Schuldnerverzeichnis nach §§ 882b ff. ZPO für ein Bundesland verwaltet. Diese Informationen stellt das jeweilige Vollstreckungsgericht in dem gemeinsamen länderübergreifenden Vollstreckungsportal bereit. Neben den zentralen Vollstreckungsgerichten sind die örtlichen Vollstreckungsgerichte als Vollstreckungsorgan oder im Rahmen von Rechtsbehelfsverfahren weiterhin tätig.
Auflistung der zentralen Vollstreckungsgerichte: