Informationen zur Barrierefreiheit

Information zum Anbieter

Name und Anschrift des Unternehmens: Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH, Eduard-Pestel-Str. 7, 49080 Osnabrück

Telefon: 0541/80018-0

E-Mail: web@adu-inkasso.de

Die Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der EU-Norm EN 301 549 und der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:

https://adu-inkasso.de/

Beschreibung der Dienstleistung

Die Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH erbringt Rechts- und Inkassodienstleistungen und wird mit dem Einzug von Forderungen für ihre Auftraggeber betraut. Dabei versucht sie einen Ausgleich zwischen der Wirtschaftlichkeit der Forderungseinziehung und der Leistungsfähigkeit der Schuldner zu finden.

Erläuterung zur Nutzung

Die Webseite der Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH erläutert ihre Tätigkeit und verweist auf ihrer Webseite auf ihr Schuldnerportal.

Mit dem Schuldnerportal wird den Schuldnern die Möglichkeit geboten, einen Überblick über alle Informationen zu erhalten, die für den Vorgang relevant sind. Es bringt Übersichtlichkeit, da der Stand der Forderungen und die jeweiligen Vereinbarungen jederzeit abgerufen werden können. Nach Einwahl in das Portal stehen dem Schuldner verschiedenste Angebote zur Verfügung, die ihm die schnelle und einfache Zahlung erleichtern.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Grundlegendes

Die Webseite und das Schuldnerportal sind teilweise mit den Anforderungen der genannten Regelungen vereinbar. Es gibt aktuell noch bestehende Barrieren, die nachfolgend aufgeführt werden.

Sie können die Webseite und das Schuldnerportal mit assistiven (unterstützenden) Technologien nutzen. Die Webseite und das Schuldnerportal schützen Ihre Privatsphäre. Das gilt auch für die Funktionen zur Barrierefreiheit.

Sie können im Schuldnerportal barrierefrei Ihre Identität nachweisen oder sich authentifizieren.

Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind barrierefrei nutzbar.

I. Sehen

Die Webseite und das Schuldnerportal funktionieren bei eingeschränktem und fehlendem Sehvermögen. Sie setzten weder Sehvermögen noch Farberkennung voraus. Außerdem gibt es Alternativen zur visuellen Darstellung.

Schrift, Kontraste, Abstände

Schriftart, Schriftgröße und Schriftform wurden so gewählt, dass sie gut lesbar sind.

Texte und visuelle Inhalte haben gut erkennbare Kontraste.

Texte werden mit ausreichend Abstand zwischen den Buchstaben, Zeilen und Absätzen dargestellt.

In Bereichen wie dem Kontaktformular auf der Webseite sind Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund allerdings teilweise nicht ausreichend.

Vergrößerung

Sie können die Darstellung der Inhalte vergrößern. Ihnen stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur Verfügung.

Mit Tastatur bedienbar

Sie können die Webseite und das Schuldnerportal mit einer externen Tastatur nutzen und steuern. Das funktioniert für alle Bereiche und Funktionen. Wenn Sie interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder Schaltflächen, mit der Tastatur auswählen, heben sich diese visuell deutlich hervor (Fokusmarkierung).

Viele auf der Website bereitgestellte PDF-Dateien sind jedoch nicht barrierefrei. Eine Navigation mit Screenreadern ist nur eingeschränkt möglich.

Überschriften und Beschriftungen

Die Webseite und das Schuldnerportal enthalten aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen.

Links

Links sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet.

Unterstützung für nicht-visuelle Ausgabe per Screenreader

Sie können alle Bereiche, Inhalte und Funktionen der App mit dem Screenreader, der auf Ihrem Betriebssystem installiert ist, bedienen und ausgeben.

Allerdings werden die Inhalte bei der Nutzung von Screenreadern nicht kontinuierlich vorgelesen. Die Ausgabe stockt und läuft häufig erst weiter, wenn eine Cursortaste gedrückt wird.

II. Hören

Die Webseite und das Schuldnerportal funktionieren bei eingeschränktem und fehlendem Hörvermögen. Sie setzt kein Hörvermögen voraus.

Allerdings verfügen nicht alle Icons und grafischen Elemente derzeit über aussagekräftige Alternativtexte oder Beschreibungen, so dass der Screenreader in diesen Bereichen nicht nutzbar ist.

III. Kraft, Beweglichkeit, Reichweite

Die Webseite und das Schuldnerportal funktionieren mit eingeschränkter Beweglichkeit. Das gilt auch, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Dinge zu erreichen oder Kraft aufzuwenden. Sie benötigen diese Fähigkeiten nicht um diese Angebote zu nutzen.

Mit Tastatur bedienbar

Sie können Webseite und das Schuldnerportal mit einer externen Tastatur nutzen und steuern. Das funktioniert für alle Bereiche und Funktionen.

Klickflächen

Klickflächen für interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder Schaltflächen, sind groß und mit ausreichend Abstand gestaltet. Dadurch sind sie gut erreichbar und bedienbar.

Ausrichtung des Bildschirms

Die Webseite und das Schuldnerportal funktioniert mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Sie können Ihren Bildschirm sowohl quer, als auch hochkant ausrichten. Die Darstellung der Bereiche, Inhalte und Funktionen passt sich automatisch an.

Keine komplexen oder gleichzeitigen Bewegungen

Die Webseite und das Schuldnerportal funktioniert ohne komplexe, pfadbasierte oder gleichzeitige Bewegungen.

IV. Sprechen

Die Webseite und das Schuldnerportal funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Sprechvermögen. Sie setzt kein Sprechvermögen voraus. Außerdem gibt es Alternativen, die kein Sprechvermögen voraussetzen.

Alternativen für Sprechen

Für Bereiche, in denen Sprechen erforderlich ist, gibt es Alternativen, die dies nicht voraussetzen. Sie können beispielsweise nicht nur per Telefon, sondern auch schriftlich Kontakt aufnehmen.

V. Personen mit kognitiven, psychischen, neurologischen oder neurodivergenten Einschränkungen

Sie können Webseite und das Schuldnerportal mit eingeschränkten oder alternativen kognitiven, psychischen oder neurologischen Fähigkeiten nutzen. Das gilt auch, wenn Sie sich als neurodivergent identifizieren.

Klare Strukturen

Der Aufbau der Website ist klar strukturiert.

Überschriften und Beschriftungen

Die Website enthält aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen.

Links

Links sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet.

Verständliche Texte

Die Texte in der Website sind gut verständlich geschrieben.

Fachbegriffe wie „Liquidität“ oder „Zahlungsunfähigkeit“ werden jedoch nicht immer allgemeinverständlich erklärt.

Ausfüllhilfen

Für häufig genutzte Felder können Sie die Ausfüllhilfe des Browsers und/oder Betriebssystems nutzen. Beispielsweise für Adress- oder Kontaktangaben.

Fehler vermeiden

Die Webseite und das Schuldnerportal wurde so gestaltet, dass sie Sie beim Vermeiden von Fehlern unterstützt.

Fehler korrigieren

Die Webseite und das Schuldnerportal unterstützt Sie bei der Korrektur von Fehlern.

Licht-/Blitzeffekte

Die Webseite und das Schuldnerportal enthält keine Licht- oder Blitz-Effekte, die fotosensitive Anfälle auslösen.

Zusammenfassung der nicht barrierefreien Inhalte

Die folgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

  1. Screenreader-Kompatibilität:

Inhalte werden bei der Nutzung von Screenreadern nicht kontinuierlich vorgelesen. Die Ausgabe stockt und läuft häufig erst weiter, wenn eine Cursortaste gedrückt wird.

  1. Farbkontraste:

In Bereichen wie dem Kontaktformular sind Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund teilweise nicht ausreichend.

  1. Verständlichkeit der Sprache:

Fachbegriffe wie „Liquidität“ oder „Zahlungsunfähigkeit“ werden nicht immer allgemeinverständlich erklärt.

  1. PDF-Dokumente:

Viele auf der Website bereitgestellte PDF-Dateien sind nicht barrierefrei. Eine Navigation mit Screenreadern ist eingeschränkt möglich.

  1. Fehlende Alternativtexte:

Nicht alle Icons und grafischen Elemente verfügen derzeit über aussagekräftige Alternativtexte oder Beschreibungen.

Begründung

Die genannten Barrieren bestehen aufgrund von technischen Altstrukturen, gestalterischen Einschränkungen und laufenden Überarbeitungsprozessen. Wir arbeiten aktiv an der schrittweisen Beseitigung dieser Barrieren.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie der Meinung sind, dass die barrierefreie Gestaltung unserer Website bzw. unseres Schuldnerportals mangelhaft oder verbesserungswürdig ist oder Sie Informationen in barrierefreier Form benötigen, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden:

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH, Eduard-Pestel-Str. 7, 49080 Osnabrück

Telefon: 0541/80018-0

Email: web@adu-inkasso.de

Durchsetzungsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, durch eine unzureichende barrierefreie Gestaltung der Website bzw. des Schuldnerportals benachteiligt zu sein, nachdem Sie uns kontaktiert haben, können Sie sich an den Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen wenden:

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4007
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de

Schlichtungsstelle

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS)
Postfach 141
30001 Hannover
Telefon: +49 511 120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de

Die Information zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 27.06.2025 aktualisiert.

Logo Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH