ADU Inkasso für Grafschaft Neuhofen holt mehr aus Ihren Forderungen
ADU Inkasso für Graschaft Neuhofen verfügt über das gesamte Leistungsspektrum im Forderungsmanagement und Inkasso, um maßgeschneiderte Lösungen für jeden einzelnen Kunden zu entwickeln und durchzusetzen. Das ist gerade für viele mittelständische Unternehmen interessant, da sie in der Regel nicht über das entsprechende Spezial-Know-How verfügen.
Wir können für Sie in folgenden Punkten wirksam tätig werden:
Bonitätsauskünfte für Neuhofen
Bonitätsprüfungen sind vor und während der Inkassotätigkeit grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt geboten. Als Vertragspartner der SCHUFA verfügt ADU Inkasso für Neuhofen stets über die relevanten Informationen.
Vorgerichtliches Inkasso für Neuhofen
Zur Bearbeitung des Forderungseinzuges stellen Sie ADU Inkasso für Neuhofen die Ihren Rechtsanspruch begründende Unterlage über unser Onlineportal oder unserem hauseigenen Plugin zur verfügung. Wir starten sofort mit Ihrem Forderungseinzug!
Telefoninkasso für Neuhofen
Um säumige Kunden zur Zahlung zu bewegen, ist neben der schriftlichen Mahnung die direkte persönliche Ansprache zielführend. Ein gut geschultes Team, Wissen, Erfahrung und Empathie führen im Telefoninkasso häufig zu positiven Reaktionen und besseren Ergebnissen. Gründe der Nichtzahlung werden telefonisch mit dem Schuldner ermittelt und alternative Möglichkeiten des Ausgleiches aufgezeigt. Ziel aller Maßnahmen ist es, den säumigen Zahler schnellstmöglich zur Anerkennung der Schuld zu bewegen, um einen raschen, möglichst vollständigen Zahlungseingang zu erwirken. Durch individuell zugeschnittene Lösungen innerhalb der Telefondienstleistung, im Debitorenmanagement sowie im Telefoninkasso ist es ADU Inkasso für Neuhofen möglich, auf die Bedürfnisse des Auftraggebers optimal einzugehen. Abhängig vom Status der jeweiligen Forderung kann die Ansprache variieren.
Call Center Services im kaufmännischen Mahnwesen – kaufmännischer Dialog
Sobald eine Forderung überfällig ist, wird der Schuldner telefonisch kontaktiert. Geschulte Call Center Agents von ADU Inkasso für Neuhofen erfragen u.a. schon im ersten Telefonat die Gründe für den Zahlungsverzug. Auftraggeber können dadurch sofort tätig werden und evtl. Leistungsstörungen beheben. Die Anzahl weiterer Mahnläufe wird minimiert.
Call Center Services im Inkasso – Telefoninkasso
Der Einsatz des Telefoninkassos beschleunigt den Ausgleich offener Beträge im Inkassoprozess und bewirkt einen schnelleren Kapitalzufluss. Dies sorgt für mehr Rentabilität und Liquidität.
Leistungsumfang:
Inbound Services
– Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenanrufen
– Abschluss von Zahlungsvereinbarungen
– Klärung von Reklamationen
Outbound Services
– Anruf beim Kunden unter dem Namen des Auftraggebers
– Abschluss einer Zahlungsvereinbarung
– Aufnahme etwaiger Reklamationen
Ergänzende Leistungen
– Überwachung von Ratenzahlungen oder Teilzahlungsvergleichen
– Adress- und Telefonnummernverifizierung
– Umfangreiches Reporting
Gerichtliches Inkasso für Neuhofen
Kommt ein Schuldner der Zahlungsaufforderung nicht nach, leiten wir in Absprache mit Ihnen das gerichtliche Mahnverfahren ein. Wir beantragen bei Gericht einen Mahn- und Vollstreckungsbescheid und erwirken für Sie einen Titel. Im Falle eines Widerspruchs bzw. Einspruchs vermitteln wir an einen unserer spezialisierten Prozessanwälte. ADU Inkasso für Neuhofen bleibt Ihnen weiter als Ansprechpartner erhalten und übernimmt für Sie den Schriftverkehr. Im Vorfeld ermitteln wir die Bonität des Schuldners, damit Sie wissen, was Sie erwarten können und ob ein weiteres Verfahren sinnvoll ist.
Zwangsvollstreckung für Neuhofen
Hat unser Mandant erfolgreich einen Titel über die Forderung erwirkt, wird von ADU Inkasso für Neuhofen sämtliche notwendigen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet. Hierzu gehören im Wesentlichen:
a) die Pfändung in das bewegliche Vermögen des Schuldners, damit verbunden ist auch der Auftrag an den Gerichtsvollzieher, Forderungen des Schuldners zu ermitteln;
b) die Pfändung von Forderungen und forderungsähnlichen Rechten, wie Lohn, Gehalt, Renten, Arbeitslosengeld, Werklohnforderungen eines Selbständigen, Mieten, etc.;
c) die Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (Grundstückszwangsversteigerung und -zwangsverwaltung);
d) das Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft;
e) Beantragung und Anmeldung zum Insolvenzverfahren.
Langzeitüberwachung für Neuhofen
Ein Titel (erwirkt durch das gerichtliche Mahnverfahren oder andere Maßnahmen) schützt Ihre Forderung über viele Jahre vor der Verjährung und ist notwendige Voraussetzung für die Anträge auf Zwangsvollstreckung (Pfändungen, Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft und vieles mehr). Bleibt der Forderungseinzug zunächst erfolglos, übernimmt ADU Inkasso für Neuhofen die Forderung ins überwachungsverfahren und prüft in regelmäßigen Abständen über viele Jahre, ob und wie sich die Vermögensverhältnisse der Schuldner ändern, um erneut ansetzen zu können. Das überwachungsverfahren endet erst, wenn die Forderung erfolgreich eingezogen wurde oder aber keine Realisierungsmöglichkeit mehr besteht. Auch Ihre Altfälle übernehmen wir für Sie ohne Risiko in die Überwachung. Wir ermitteln bei Bedarf die Schuldneradressen und leiten Maßnahmen zum Forderungseinzug ein, um Ihnen möglichst zu „unverhofften” Geldern zu verhelfen. Vergleichsvereinbarungen mit Schuldnern trifft ADU Inkasso für Neuhofen nur mit Ihrem Einverständnis.
Consulting für Neuhofen
Die langjährige Expertise im Risikomanagement ermöglicht ADU Inkasso für Neuhofen ganzheitlich und prozessberatend tätig zu sein. Mit den Beratungsleistungen zu den Themen Risikomanagement, Debitorenmanagement und Forderungsmanagement werden bestehende Prozesse optimiert oder zukünftige Abläufe effizient gestaltet. Auf Grundlage umfassender Expertise validiert und entwickeln wir für Bonitäts- und Risikosteuerung neue Strategien.
Leistungsumfang:
– Prozessberatung für Bonitätsprüfung und Debitorenmanagement (Erläuterung der Auskunftei und Scoringverfahren für eine optimale Bonitätsprüfung)
– Scoringentwicklung zur Bonitätsprüfung und Risikosteuerung
– Beratung zur Prozesseffizienz und Automatisierung im Forderunsgmanagement