Mit ADU Inkasso für Budenheim bleiben Sie liquide und gut im Geschäft
Minimieren Sie das Risiko von Zahlungsausfällen
und erhalten gleichzeitig Ihre gewachsenen Geschäftsbeziehungen, die durch offene Forderungen auf eine echte Bewährungsprobe gestellt werden. Mit dem Forderungsmanagement von ADU Inkasso für Budenheim werden Ihre Forderungen schnell und mit dem notwendigen Feingefühl zu Zahlungen. Damit sorgen Sie für die
Realisierung Ihrer Forderungen,
Sicherung Ihrer Liquidität,
nötige Planungssicherheit in Ihrem Unternehmen,
Erhaltung von Kundenbeziehungen.
Budenheim ist eine verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Zum 31. Dezember 2018 lebten hier rund 8600 Menschen. Budenheim ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
Bonitätsauskünfte für Budenheim
Bonitätsprüfungen sind vor und während der Inkassotätigkeit grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt geboten. Als Vertragspartner der SCHUFA verfügt ADU Inkasso für Budenheim stets über die relevanten Informationen.
Vorgerichtliches Inkasso für Budenheim
ADU Inkasso für Budenheim bearbeitet Ihre Forderung schnell, damit diese eingezogen werden kann, ohne Geschäftsverbindung Ihres Kunden zu Ihnen zu zerstören. Bleiben alle Versuche, die Forderung außergerichtlich einzuziehen erfolglos und werden durch unsere Ermittlungen über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldners keine Anhaltspunkte für eine offensichtliche Aussichtslosigkeit der gerichtlichen Rechtsverfolgung festgestellt, wird das Inkassoverfahren nach Rücksprache mit Ihnen, in das gerichtliche Inkasso übergeben.
Telefoninkasso für Grafschaft Budenheim
Die Call Center Mitarbeiter von ADU Inkasso für Grafschaft Budenheim bietet allen Beteiligten jederzeit die Möglichkeit, persönlich mit uns in Kontakt zu treten. Hier können die persönlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen besprochen und anschließend nach einer realistischen Lösung zur Rückführung der notleidenden Kredite gesucht werden. Diese kann – je nach individueller Situation des Schuldners – aus einer Ratenzahlung, einem Vergleich oder aus Zahlungsaufschüben bestehen. Unsere Call-Center-Agenten sind ausgebildete Inkasso-Spezialisten, die einen Vorgang fallabschließend bearbeiten können. Persönliche Betreuung, Einfühlungsvermögen, fachlich fundierte Argumentation und ein langjährig aufgebauter Erfahrungsschatz: Die Qualität der Call Center Mitarbeiter von ADU Inkasso für Grafschaft Budenheim ermöglicht, bei gleichzeitig durchgehend hoher Erreichbarkeitsquote, eine vollumfängliche Betreuung aller Verfahrensbeteiligten.
Gerichtliches Inkasso für Budenheim
Bleiben unsere außergerichtlichen Aktivitäten zur Einziehung Ihrer Forderung ohne Erfolg und hat die Bonitätsprüfung keinen Anhaltspunkt für eine Aussichtslosigkeit der gerichtlichen Rechtsverfolgung ergeben, beantragen wir bei dem zuständigen Gericht den Erlass eines Mahnbescheids. Wird die Forderung nebst Zinsen und Kosten innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Zustellung des Mahnbescheids nicht bezahlt und setzt sich der Schuldner innerhalb dieser Frist auch nicht gegen die geltend gemachte Forderung durch Widerspruch gegen den Mahnbescheid zur Wehr, beantragt ADU Inkasso für Budenheim den Erlass des Vollstreckungsbescheids, aus welchem die Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner betrieben werden kann. Im Falle eines Widerspruchs des Schuldners gegen den Mahnbescheid oder eines Einspruchs des Schuldners gegen den Vollstreckungsbescheid entscheiden Sie selbst, ob ein Rechtsanwalt für Sie eingeschaltet werden soll, der Sie in dem dann einzuleitenden streitigen Verfahren vor dem zuständigen Prozessgericht vertreten soll. Erst nach einem Abschluss des streitigen Verfahrens und von Ihnen erlangtem Urteil über die Ihnen gegen den Schuldner zustehende Forderung können wir wieder für Sie tätig werden.
Zwangsvollstreckung für Budenheim
Zahlt Ihr Kunde trotz unserer Bemühungen nicht, leitet ADU Inkasso für Budenheim zeitnah das gerichtliche Mahnverfahren ein. Nach Vorliegen des Vollstreckungstitels ergreifen wir effektive Vollstreckungsmaßnahmen, wie z.B. Konto- und Gehaltspfändung, Vermögensauskunft.
Ihr Vorteil:
Unser Team wird ständig in allen Bereichen der Zwangsvollstreckung geschult. Dadurch werden schnell Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Realisierung Ihrer Forderungen gefunden
Langzeitüberwachung für Budenheim
Ein Titel (erwirkt durch das gerichtliche Mahnverfahren oder andere Maßnahmen) schützt Ihre Forderung über viele Jahre vor der Verjährung und ist notwendige Voraussetzung für die Anträge auf Zwangsvollstreckung (Pfändungen, Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft und vieles mehr). Bleibt der Forderungseinzug zunächst erfolglos, übernimmt ADU Inkasso für Budenheim die Forderung ins überwachungsverfahren und prüft in regelmäßigen Abständen über viele Jahre, ob und wie sich die Vermögensverhältnisse der Schuldner ändern, um erneut ansetzen zu können. Das überwachungsverfahren endet erst, wenn die Forderung erfolgreich eingezogen wurde oder aber keine Realisierungsmöglichkeit mehr besteht. Auch Ihre Altfälle übernehmen wir für Sie ohne Risiko in die Überwachung. Wir ermitteln bei Bedarf die Schuldneradressen und leiten Maßnahmen zum Forderungseinzug ein, um Ihnen möglichst zu „unverhofften” Geldern zu verhelfen. Vergleichsvereinbarungen mit Schuldnern trifft ADU Inkasso für Budenheim nur mit Ihrem Einverständnis.
Consulting für Budenheim
Die langjährige Expertise im Risikomanagement ermöglicht ADU Inkasso für Budenheim ganzheitlich und prozessberatend tätig zu sein. Mit den Beratungsleistungen zu den Themen Risikomanagement, Debitorenmanagement und Forderungsmanagement werden bestehende Prozesse optimiert oder zukünftige Abläufe effizient gestaltet. Auf Grundlage umfassender Expertise validiert und entwickeln wir für Bonitäts- und Risikosteuerung neue Strategien.
Leistungsumfang:
– Prozessberatung für Bonitätsprüfung und Debitorenmanagement (Erläuterung der Auskunftei und Scoringverfahren für eine optimale Bonitätsprüfung)
– Scoringentwicklung zur Bonitätsprüfung und Risikosteuerung
– Beratung zur Prozesseffizienz und Automatisierung im Forderunsgmanagement