Fitness St. Ingbert

Inkasso Fitness für St. Ingbert: finanzielles Fitness für die Fitnessbranche – Ihre Vorteile

– ohne Mitgliedschaft und daher ohne Jahresgebühren
– Inkasso ohne Kostenrisiko dank ausschließlich erfolgsabhängiger Arbeitsweise
– schnell, effizient und kostenattraktiv
– konsequentes Einhalten der Datenschutzverordnung
– maßgeschneiderter, lösungsorientierter Inkassoservice für den gesamten Bereich im Fitness für St. Ingbert,
– durchsetzungsstarke Vorgehensweise auf professioneller, empathischer Gesprächsbasis. Wahrung der Beziehung zu Ihren Mitgliedern.
– Zurück zur Kernkompetenz ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand. Zeitgewinn. Rentabilitätssteigerung. Überwachung von Details und Fristen.

Transparenz und Effizienz: optimierte Prozesse, übersichtlicher Aktenstatus, kostenloses Online-Portal

Bonitätsprüfungen im Fitness für St. Ingbert für maximalen Erfolg

Bei Durchführung der in echtzeitbasierten Bonitätsprüfung im Fitness für St. Ingbert greifen wir über unsere Schnittstellen auf die Datenbanken der verschiedenen Auskunfteien mit über 100 Mio. personenbezogener Datensätze zurück. Ihr potenzielles Mitglied wird identifiziert und auf Betrugsindikatoren geprüft. Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie das Ergebnis der Anfrage zurück.

Finanzierung in der Fitnessindustrie für St. Ingbert

Die meisten Inkassofälle unserer Mandanten im Bereich Sport und Fitness für St. Ingbert, klärt ADU Inkasso im außergerichtlichen Mahnverfahren. Das spart einerseits Gebühren (z. B. für die Beantragung eines Mahnbescheids), entlastet die Gerichte und das ist schließlich das Wichtigste, es verhilft Ihnen schnell zu Ihrem Geld. Je nach wird individuell entschieden, ob wir eher gemäßigt oder doch mit deutlichem Nachdruck an Ihre Kunden herantreten sollen. Natürlich prüft unsere eigene Rechtsabteilung vor Einleitung des Inkassoprozesses, ob alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, um möglichen Einsprüchen des Kunden gleich vorzubeugen. Die Erfahrung zeigt, dass Kunden oftmals bereits nach der ersten Mahnung zahlen, sobald sie erkennen, dass die Forderung an ein Inkassobüro abgegeben wurde. Bezüglich der Inkassokosten haben Sie aufgrund des Zahlungsverzuges einen Erstattungsanspruch gegenüber Ihrem Kunden. Sie erhalten Ihrer Haupt- und Nebenforderung (z. B. Mahngebühren). Wir erhalten vom Schuldner die sogenannte Inkassogebühr, zu dessen Zahlung er gesetzlich verpflichtet ist.

Telefoninkasso in der Fitness für St. Ingbert…

… ist Dreh- und Angelpunkt unseres Engagements für eine einvernehmliche Lösung für Ihre offenen Forderungen. Wir gehen ganz bewusst auf Ihren Schuldner zu und setzen uns für eine finale Klärung im direkten Gespräch ein. Für uns ist die Erkenntnis: Kommunikation ist alles, keine hohle Phrase. Sondern der Mittelpunkt unserer Tätigkeit für Ihre Interessen. Unsere Telefongespräche im Bereich Fitness für St. Ingbert werden von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt. Damit ist gewährleistet, dass wir immer den richtigen Ton in der Schuldnerkommunikation treffen und zugleich das Ziel, Ihnen zu Ihrem Geld zu verhelfen, oberste Priorität hat. Am Telefon gelingt es uns, vernünftige Zahlungsregelungen zu vereinbaren und zwar auch mit Schuldnern, die ansonsten eher unkooperativ auftreten. Die professionelle Bearbeitung steht im Zentrum unserer Inkassodienstleistung. Vor allem, wenn es darum geht, Geschäftsbeziehungen trotz Zahlungsstörung für die Zukunft zu erhalten.

Gerichtliches Inkasso im Fitness für St. Ingbert

ADU Inkasso im Bereich Fitness für St. Ingbert bietet schnelle Titulierungsmöglichkeit per Mahn- und Vollstreckungsbescheid bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen, sofern die Forderung nicht im außergerichtlichen Verfahren beigebracht werden konnte und effiziente Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie der Konfrontation mit dem Schuldner.

Zwangsvollstreckung im Fitness für St. Ingbert

Hat unser Mandant erfolgreich einen Titel über die Forderung erwirkt, wird von ADU Inkasso im Bereich für St. Ingbert sämtliche notwendigen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet. Hierzu gehören im Wesentlichen:

a) die Pfändung in das bewegliche Vermögen des Schuldners, damit verbunden ist auch der Auftrag an den Gerichtsvollzieher, Forderungen des Schuldners zu ermitteln;

b) die Pfändung von Forderungen und forderungsähnlichen Rechten, wie Lohn, Gehalt, Renten, Arbeitslosengeld, Werklohnforderungen eines Selbständigen, Mieten, etc.;

c) die Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (Grundstückszwangsversteigerung und -zwangsverwaltung);

d) das Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft;

e) Beantragung und Anmeldung zum Insolvenzverfahren.

Langzeitüberwachung im Bereich Fitness für St. Ingbert

Auch wenn der Schuldner derzeit zahlungsunfähig ist, halten wir durch kontinuierliche Schuldneransprachen die Anschrift des Schuldners aktuell und prüfen hierbei die Entwicklung seiner Vermögensverhältnisse. Denn rechtskräftig titulierte Forderungen verjähren in der Regel erst nach 30 Jahren. Es gilt  den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, zu dem der Schuldner wieder über ausreichende Mittel verfügen könnte, um seine Verpflichtungen zu erfüllen. Jede wirtschaftliche Veränderung des Schuldners wird aus diesem Grund durch unser spezialisiertes Inkasso Team bewertet und gegebenenfalls zum Anlass genommen eine Zahlungsvereinbarung mit dem Schuldner zu treffen. Sollte sich der Schuldner trotz Vermögen zahlungsunwillig zeigen, wird durch Einleitung weiterer Vollstreckungsmaßnahmen  (z.B. Pfändungs- und Überweisungsbeschluss) der Zahlungserfolg erzielt. ADU Inkasso im Bereich Fitness für St. Ingbert bietet Ihnen die Möglichkeit diese Forderungen ohne Kostenrisiko langfristig zu überwachen und systematisch zu verfolgen. Bereits abgeschriebene Forderungen erzielen so – ohne eigenen Kostenaufwand – einen außerordentlichen Ertrag.

Consulting im Fitness für St. Ingbert

Die langjährige Expertise im Risikomanagement ermöglicht ADU Inkasso im Fitness für St. Ingbert ganzheitlich und prozessberatend tätig zu sein. Mit den Beratungsleistungen zu den Themen Risikomanagement, Debitorenmanagement und Forderungsmanagement werden bestehende Prozesse optimiert oder zukünftige Abläufe effizient gestaltet. Auf Grundlage umfassender Expertise validiert und entwickeln wir für Bonitäts- und Risikosteuerung neue Strategien.

Leistungsumfang:
– Prozessberatung für Bonitätsprüfung und Debitorenmanagement (Erläuterung der Auskunftei und Scoringverfahren für eine optimale Bonitätsprüfung)
– Scoringentwicklung zur Bonitätsprüfung und Risikosteuerung
– Beratung zur Prozesseffizienz und Automatisierung im Forderunsgmanagement

Jetzt Inkassounternehmen beauftragen

<<zurück