Fitness Forchheim

Forderungseinzug für Sport und Fitnessstudios für Forchheim

Ihre Mitglieder trainieren, zahlen aber die monatlichen Beiträge nicht? Keine reaktion auf Ihre Mahnungen? Sehr häufig fehlt Unternehmen der Fitnessbranche für Forchheim schlichtweg die Zeit für dieses langwierige und zeitintensive Inkassoverfahren. Unbezahlte Studiobeiträge können Sport- und Fitnessstudios schnell in Bedrängnis bringen. Um Zahlungsausfälle zu vermeiden ist ein effektives Mahn- und Inkassoverfahren notwendig. Nutzen Sie unser langjähriges Know-How im professionellen Forderungsmanagement und übertragen Sie Ihr Inkassowesen an uns. Die Geschäftsbeziehungen zur Ihren Kunden bleiben gewahrt, da wir als Vermittler auftreten und bestrebt auf eine diplomatische und kundenerhaltende Ansprache sind. Auf der Schuldnerseite besteht oft mehr Bereitschaft zur Kommunikation und Leistung gegenüber einem Inkassounternehmen, welches einen zielgerichteten, kompetenten und verbindlichen Umgang mit den Schuldnern pflegt, als gegenüber dem Gläubiger selbst. Wir verschicken Inkasso Mahnschreiben. „Die erste Mahnung  höflich wie möglich, die letzte ernst wie nötig“ lautet die Devise. Wir versuchen stets, mit den Schuldnern einen guten Dialog zu führen. Vor Einleitung von gerichtlichen Maßnahmen prüfen wir die Bonität Ihrer Kunden, damit Sie kein gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie mehr über unsere Konditionen erfahren möchten!

ADU Inkasso ist Ihr Partner bei Bonitätsprüfungen im Fitness für Forchheim

Unternehmerischer Erfolg ist auch davon abhängig, wie zeitnah Informationen über die wirtschaftliche Situation des Geschäftspartners eingeholt und bewertet werden. Fundierte Informationen über die Existenz und das Zahlungsverhalten Ihrer Mietglieder verschafft Klarheit über die wirtschaftliche Situation und minimiert das Risiko eines Forderungsausfalls, so können Sie schon im Vorfeld ableiten ob das potentielle Mitglied seine monatlichen Beiträge begleichen kann. Vor Abschluss eines Vertrages und während einer bestehenden Kundenbeziehung kann eine Bonitätsauskunft im Fitness für Forchheim helfen, die Zahlungsfähigkeit des Mitgliedes zu beurteilen. Ziel ist es, risikobehaftete Kundenbeziehungen möglichst frühzeitig zu erkennen und daraus adäquate Handlungsalternativen abzuleiten. Für Bonitätsprüfungen gibt es unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Informationen.

Professionelles vorgerichtliches Inkasso für Forchheim

Zahlreiche Schuldner zahlen sofort nach Erhalt unseres ersten Mahnschreibens. Erfolgt dies nicht, wird eine weitere Aufforderung versandt, flankiert von der telefonischen Kontaktaufnahme zum Schuldner. Gelingt es, in einen Dialog einzutreten, ist das Ziel beim vorgerichtlichen Inkasso in der Fitnessbranche für Forchheim, dass Ihre Forderung zeitnah realisiert wird, ohne Ihre Kundenbeziehungen zu gefährden oder zu belasten. Wir vereinbaren für Sie mit dem Schuldner Ratenzahlungen und überwachen die pünktlichen und regelmäßigen Zahlungseingänge. Gerne schildern wir Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch unsere Vorgehensweise. Die von uns entwickelten Arbeitsabläufe und Prozesse werden stets überprüft und an aktuelle Entwicklungen angepasst.

Telefoninkasso im Fitness für Forchheim – ein effektives Instrument im Inkasso

Die konsequente Nutzung sämtlicher moderner, Kommunikationswege eröffnet auch im Inkasso und im Bereich des Forderungsmanagements ganz neue Wege. Wir nutzen das Telefon – ob Festnetz- oder Mobiltelefonanschluss – als weiteren Kommunikationsweg mit Ihren Schuldnern. Sinn und Zweck des Telefonats im Bereich Fitness für Forchheim ist es, den säumigen Schuldner mit der offenen Forderung Ihrer Beiträge zu konfrontieren und mit ihm direkt in Kontakt zu treten. In diesen Gesprächen können vielfach Zahlungsvereinbarungen getroffen, Fragen geklärt und wirtschaftliche Situationen erörtert werden. Damit ist der Baustein des Telefoninkassos ein wichtiger Bestandteil im vorgerichtlichen Mahnverfahren von ADU Inkasso. Häufig kommt die telefonische Mahnsprache immer dann zum Einsatz, wenn im Vorfeld der Schuldner auf die postalischen Mahnschreiben nicht reagiert. Dann hilft meistens der direkte Weg der Ansprache weiter, mit dem Schuldner in Kontakt zu kommen, um die Forderung erfolgreich beizutreiben.

Gerichtliches Inkasso im Bereich Fitness für Forchheim

Das gerichtliche Inkassoverfahren wird nach erfolglosem vorgerichtlichen Inkassoverfahren von ADU Inkasso im Bereich Fitness für Forchheim durch das automatisierte gerichtliche Mahnverfahren im höchsten Ausbaugrad  durchgeführt. Wir versenden, erhalten, verarbeiten und beantworten sämtliche Nachrichten elektronisch, dazu zählen unter anderem

– Kosten-/Erlassnachricht zum Mahnbescheid
– Zustellungs-/Nichtzustellungsnachricht zum Mahnbescheid
– Kosten-/Erlassnachricht zum Vollstreckungsbescheid
– Widerspruchsnachricht
– Zustellungs-/Nichtzustellungsnachricht zum Vollstreckungsbescheid
– Abgabenachricht

Dies garantiert eine zügige, effektive und reibungslose Abwicklung der Mahnverfahren und führt zu einem erheblichen Zeitvorteil für unseren Auftraggeber. Die Vorteile für unsere Auftraggeber sowie auch für die Schuldner liegen insbesondere bei den Kosten für das gerichtliche Mahnverfahren. Im Bei streitigen Verfahren nach Widerspruch oder Einspruch verfügt ADU Inkasso im Fitness für Forchheim über eine Anzahl von Hauseigenen Vertragsanwälten, die je nach Fachgebiet in Abstimmung mit dem Gläubiger bevollmächtigt werden. Kurze Wege und in der Vergangenheit bewährte Übergänge in die einzelnen Schritte führen auch hier zu einer reibungslosen und schnellstmöglichen Durchsetzung und  Realisierung der erstrittenen Ansprüche.

Zwangsvollstreckung im Fitness für Forchheim

Die Zwangsvollstreckung wird nach erfolglosem gerichtlichen Inkassoverfahren in gemeinsamer Absprache mit Ihnen von ADU Inkasso im Fitness für Forchheim nachhaltig und effizient eingeleitet und überwacht. Unter anderem leiten wir folgende Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und Ermittlungen ein:

– gütliche Einigung gem. § 802 b ZPO
– Abnahme der Vermögensauskunft gem. § 802 c, d ZPO
– Vorpfändungen gem. § 845 ZPO
– Auskünfte bei der gesetzlichen Rentenversicherung gem. § 802 l Abs. 1 Nr. 1 ZPO
– Auskünfte beim Bundeszentralamt für Steuern gem. § 802 l Abs. 1 Nr. 2 ZPO
– Auskünfte beim Kraftfahrtbundesamt gem. § 802 l Abs. 1 Nr. 3 ZPO
– Pfändung in das bewegliche Vermögen gem. § 803 ZPO
– Eintragung von Zwangssicherungshypotheken gem. § 867 ZPO
und vieles mehr….

Es gibt noch eine Vielzahl weiterer Pfändungs – und Zwangsvollstreckungsmöglichkeiten. Nutzen Sie unsere Kompetenz und Möglichkeiten für ein bestmögliches Ergebnis.

Langzeitüberwachung im Bereich Fitness für Forchheim

Ein Titel (erwirkt durch das gerichtliche Mahnverfahren oder andere Maßnahmen) schützt Ihre Forderung über viele Jahre vor der Verjährung und ist notwendige Voraussetzung für die Anträge auf Zwangsvollstreckung (Pfändungen, Antrag auf Abgabe der Vermögensauskunft und vieles mehr). Bleibt der Forderungseinzug zunächst erfolglos, übernimmt ADU Inkasso im Bereich Fitness für Forchheim die Forderung ins überwachungsverfahren und prüft in regelmäßigen Abständen über viele Jahre, ob und wie sich die Vermögensverhältnisse der Schuldner ändern, um erneut ansetzen zu können. Das überwachungsverfahren endet erst, wenn die Forderung erfolgreich eingezogen wurde oder aber keine Realisierungsmöglichkeit mehr besteht. Auch Ihre Altfälle übernehmen wir für Sie ohne Risiko in die Überwachung. Wir ermitteln bei Bedarf die Schuldneradressen und leiten Maßnahmen zum Forderungseinzug ein, um Ihnen möglichst zu „unverhofften” Geldern zu verhelfen. Vergleichsvereinbarungen mit Schuldnern trifft ADU Inkasso für Forchheim nur mit Ihrem Einverständnis.

Consulting im Fitness für Forchheim

Auf Wunsch prüfen und analysieren wir Ihr betriebliches Debitorenmanagement gegen Stundenhonorare. Wir decken vorhandene Schwachstellen auf und beraten Sie professionell, um Ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren, Fehler zu vermeiden und Kosten zu senken.

Jetzt Inkassounternehmen beauftragen

<<zurück